Führungskräfte-Coaching
Führung in Zeiten stetiger Veränderungen ist eine komplexe Aufgabe. Hier geht es darum, leitende Kräfte in ihrer Art und Weise zu begleiten, ihr Team zu führen und Antworten auf konkrete Anliegen zu finden. Dies passiert im Zweiergespräch und durch Anwendung ausgewählter Methoden.
Das Coaching kann sich auch an ein Leitungsteam richten.
Um welche Themen kann es gehen?
- Vertrauensvolle Beziehung zum Team aufbauen
- Motivation und Potenzial im Team entfachen
- Angenehme Gesprächskultur schaffen
- Feedbackkultur im Team gestalten
- Spannungen und Konflikte im Team lösen
- Klarheit über Rollen, Aufgaben und Ziele herstellen
- Eigene Ressourcen optimal einsetzen
- In herausfordernden Situationen im Gleichgewicht bleiben
- Sich selbst gut organisieren
- Das Team gut führen
Ein Führungsstil, bei dem der Mensch im Mittelpunkt steht, führt zu Arbeitszufriedenheit und Motivation der Mitarbeiter*innen. Wenn das Team zufrieden und motiviert ist, erhöht sich meist von alleine auch die Leistungsfähigkeit.
Wie erreiche ich jede einzelne und jeden einzelnen? Wie nehme ich das ganze Team mit? Wie ermögliche ich Mitarbeiter*innen, über sich selbst hinauszuwachsen? Das sind Fragen, die sich beispielsweise stellen.
In meiner Arbeit orientiere ich mich am systemischen Ansatz. Beim Führungskräfte-Coaching kann mein Vorgehen bei Bedarf auch beratende Elemente beinhalten.
Führungskräfte begleite ich in einer 1,5 bis 3-stündigen Coachingsitzung und am besten in regelmäßigen Abständen.
Dieses Format biete ich auch als online-Coaching an.