Team-Supervision
Supervision unterstützt Teams darin, eine neue Perspektive auf ihr berufliches Handeln einzunehmen. Wie der Name schon sagt, ist es eine „Betrachtung von oben“.
Supervision bietet einen Raum für Selbstreflexion und begleitet Mitarbeiter*innen in der permanenten Weiterentwicklung ihrer Profession, Haltung und Handlungsfähigkeit. Dies geschieht ausgehend von den tagtäglichen Anforderungen in der Arbeit, die dann in der Supervision bearbeitet und reflektiert werden. Im Vordergrund des moderierten Austauschs können Themen stehen wie Kommunikation, Interaktionen und professionelle Rolle.
Team-Supervision beinhaltet Aspekte des Team-Coachings und der Organisationsentwicklung, ist jedoch tendenziell prozessorientierter und weniger ergebnisorientiert. Team-Supervision kann der Konfliktbearbeitung, der Beziehungsklärung und Beziehungsarbeit sowie der Förderung des Gruppengefühls dienen. Arbeits- und Leistungsfähigkeit von Teams können sich durch Supervision verbessern.
Supervisorisch begleite ich Teams in einem halb- oder ganztägigen Workshop und am besten in regelmäßigen Abständen, um Entwicklungen nachhaltig zu begleiten.