Kommunikationstraining

Kommunikation ist das A und O in Teams. Gelingt die Kommunikation im Team, führt dies meist von ganz alleine zu einer verbesserten Zusammenarbeit.


Bei diesem halb-, ein- oder zweitägigen Training bekommen die Teilnehmer*innen Handwerkszeug für eine lösungsorientierte und konstruktive Kommunikation vermittelt, orientiert am Handlungskonzept der Gewaltfreien Kommunikation (GfK). Dabei werden Grundlagen der Kommunikation erläutert (Mehrabian, Schulz von Thun etc.) und verschiedene Kommunikationstechniken eingeübt wie beispielsweise das Aktive Zuhören (nach C. Rogers) und Ich-Botschaften (nach T. Gordon). 

Teams werden in ihren eigenen kommunikativen Fähigkeiten gestärkt und in ihrer Kompetenz, herausfordernde Gespräche zu führen. Der Bezug zur Praxis wird dabei kontinuierlich hergestellt, indem die Theorie anhand praktischer Beispiele aus dem Team erlebbar gemacht wird. Konkrete Themen oder Alltagssituationen des Teams sind dabei sehr willkommen, um an ihnen zu üben. 

Bei Interesse und zeitlichen Kapazitäten können Teams auch speziell in die Methode der Gewaltfreien Kommunikation nach M. B. Rosenberg eingeführt werden. 


 „Ein Herz, das seine Worte nicht sorgfältig abwägt, lässt dich etwas aussprechen, was dein Nachbar niemals vergessen wird.“


Sprichwort der Ganda, Ostafrika